
Der Podcast

New Work: Wie das Arbeiten von morgen aussehen kann
Darum gehts:
In dieser Folge ist alles neu! Es geht nämlich nicht nur um das Thema „New Work“. Heute ist auch Martin Süßmuth als Co-Moderator an Bord. Denn zum aktuellen Gesprächspartner Dr. Michael Trautmann haben beide Crew-Chefs eine besondere Beziehung. Neben einer gemeinsamen prägenden Reise ins Silicon Valley ist Martin Teilnehmer an Michael Trautmanns “New Work Master Skills”-Programm. Neben einer gemeinsamen prägenden Reise ins Silicon Valley ist Martin Teilnehmer an Michael Trautmanns “New Work Master Skills”-Programm. “New Work” ist auch das Kernthema des mit inzwischen rund 400 Episoden sehr erfolgreichen Podcast “On the Way to New Work”, den Michael Trautmann gemeinsam mit Christoph Magnussen betreibt.

Wie aus einer persönlichen Katastrophe eine globale Hilfsorganisation entsteht.
Darum gehts:
Serkan Eren, 38, war Fitnesscoach, bevor er vor acht Jahren die Hilfsorganisation Stelp gründete. Seine Idee: Jeder Euro muss ankommen und Gutes tun soll auch cool sein. In Stuttgart unterstützen ihn Promis, und er sammelt Millionen an Spenden. Dabei weiß er, wie es ist, arm zu sein. Und wie es ist, eine persönliche Katastrophe zu erleben. Er war auf Lesbos, als dort Geflüchtete strandeten, in Beirut, nachdem die Lagerhalle explodiert war, in Afghanistan, als die Bundeswehr abgezogen war, und in der Ukraine, kurz nachdem der Krieg ausbrach. Inzwischen arbeiten Hunderte Ehrenamtliche für Stelp, 2022 hat die NGO mehr als vier Millionen Euro Spenden eingenommen. In unserem Podcast „Die Paletten müssen vom Hof“ spricht er mit Michael Frank darüber, dass man kein Superheld sein muss, um Gutes zu tun und dass man Spendengenerierung durchaus als Vertriebsaufgabe begreifen sollte.

Wir haben dann eben gemerkt, dass es keine Superhelden braucht, die sowas machen, sondern dass es wirklich ganz normale Typen machen können.
Gründer der internationalen Hilfsorganisation STELP e. V.
im Podcast „Die Paletten müssen vom Hof“.

Wie man Apotheken erfolgreich macht und in Apotheken erfolgreich wird.
130 Mitarbeiter*innen, vier Filialen. Das klingt auf den ersten Blick gar …

Wie HARTMANN in Corona-Zeiten neue Produkte in den Markt einführt.
Ein großer Produktlaunch wurde geplant, um die Marktposition zu sichern und …

Wie man Gehör findet und Vertriebskommunikation auf ein neues Level hebt.
Interne Podcasts sind DAS aktuelle Top-Thema in Sachen interner …

Wie man Apothekenteams für sich gewinnt.

Wie man auch nach 135 Jahren noch ein Start-up bleibt.

Wie man sprechen muss, um von sich reden zu machen.

Wie man aus einem Fahrrad ein Fahrzeug macht.

Wie man als Vertrieb mit einer motivierenden Story Leben rettet.
